Finanzierungstool für Investments in Erneuerbare (c Industriemagazin)

Finanzierungstool für Investments in Erneuerbare (c Industriemagazin)

23.02.2023

Für Unternehmen mit einem Exportanteil von über 20 Prozent, die in den Umstieg von fossilen Energieträgern auf Erneuerbare Energien (EE) an ihrem österreichischen Standort investieren, gibt es jetzt eine neue Finanzierungsmöglichkeit. Exportinvest Green Energy wurde vom Bundesministerium für Finanzen (BMF) und der Oesterreichischen Kontrollbank (OeKB) eingeführt. Der Haftungsrahmen beträgt bis zu drei Mrd. Euro, im Einzelfall bis zu 300 Mio. Euro.

Mehr lesen
Reststoffkraftwerk Norske Skog

Reststoffkraftwerk Norske Skog

05.11.2022

Reststoffkraftwerk wird von Umweltministerin eröffnet: Der Verbrauch von Erdgas reduziert sich durch den Einsatz dieses Kessels um bis zu 75 Prozent. Die Anlage verwertet regionale Ersatzbrennstoffe und regionale Reststoffe und wandelt diese in elektrische und thermische Energie um. Das wiederum reduziert die Abhängigkeit des Unternehmens von russischem Gas und reduziert überdies den CO2 Gesamtaufwand. Wir helfen Ihnen gerne eine analoge Anlage für Ihren Betrieb zu verwirklichen!

Mehr lesen
Transformation der Wirtschaft – Förderprogramm für die Industrie:

Transformation der Wirtschaft – Förderprogramm für die Industrie:

03.11.2022

Transformation der Wirtschaft – Förderprogramm für die Industrie: Antragsteller sind eingeladen, Projekte zur Treibhausgasreduktion von prozessbedingten Emissionen einzureichen. Gefördert werden in der zweiten Ausschreibung (voraussichtlich Q1 2023) Projekte der Energieeffizienz, erneuerbare Energie und THG-arme Produktionsverfahren. Wir helfen Ihnen gerne Ihre Energieeffizienzprojekte zu finden, Potentiale zu realisieren und Förderungen zu lukrieren!

Mehr lesen